Die kantonale Workshopreihe Slam@School 2019 fand gestern einen ersten Höhepunkt in Thun. Rund 280 SchülerInnen fanden sich in der Alten Turnhalle im Gymnasium Thun zum Schul-Slam ein. Auf der Bühne führten die beiden Slam-Poeten Marco Gurtner und Remo Rickenbacher gekonnt durch den Abend. Sie präsentierten fünfzehn SlammerInnen aus fünf Sekunda-Klassen des Gymnasiums, die ihre Texte nacheinander mit einer eindringlichen Performance vortrugen. Die Themenwahl war äusserst divers: Body Shaming und fehlende Sockenpaare kamen ebenso zur Sprache, wie Missgeschicke auf Partys oder der gesellschaftliche Leistungsdruck.
Am Schluss erhielten Mirco Scheuner (Thun), Yannis Lüthi (Gwatt), Luis Zyrd (Adelboden), und Gino Graf (Steffisburg) die meisten Punkte und qualifizierten sich so für’s grosse Slam@School-Finale am 14. Juni im Bierhübeli in Bern. Dort werden sie auf SchülerInnen fünf anderer Berner Schulen treffen und versuchen, den Titel nach Thun zu holen.