Vierzehn FinalistInnen aus sech Oberstufen kämpfen um den Slam@School-Titel!
Zum ersten Mal überhaupt konnten an Berner Oberstufenschulen Intensiv-Poetry-Slam- Workshops durchgeführt werden. Im Rahmen des Projektes “Slam@School” startete die Workshopreihe nach den Herbstferien in zwölf Berner Schulklassen. Während vier Wochen wurde der Deutschunterricht gepimpt und die rund 240 Acht- und NeuntklässlerInnen von erfahrenen Poetry Slammern in die Geheimnisse des Wort-Sport- Rock’n’Rolls eingeweiht. Dabei hatten sie alle ein Ziel vor Augen: am abschliessenden Schul Slam mit dem hart erarbeiteten Text und der einstudierten Performance das öffentliche Publikum für sich zu gewinnen.
Wer von den 14 FinalistInnen am 22ten Januar im Finale die Kulturfabrik in Lyss zum toben bringt, das entscheidet – geng wie geng bim Slam – das Publikum. Support ist gefragt! Seid dabei, wenn Jugendliche von ihren Multimediageräten aufschauen und sich am Mikro battlen und entscheidet mit, ob der Titel nach Büren an der Aare, Frutigen, Langnau im Emmental, Münchenbuchsee, Wiedlisbach oder Wynigen geht.
Moderation: Remo Rickenbacher und Valerio Moser
Schulklassen sind herzlich willkommen Slam-Dunst zu schnuppern – vielleicht findet der nächste Poetry Slam Workshop ja in deiner Klasse statt!?
Bitte aus Platzgründen voranmelden : info@spokenword2502.ch
Das Projekt wird unterstützt durch das Programm Bildung und Kultur der Erziehungsdirektion des Kantons Bern, Vinetum und der Stanley Thomas Johnson Stiftung.